Dutzende CGC-zertifizierte Pokémon-Karten im Mittelpunkt der kommenden Catawiki-Auktion
Veröffentlicht am 23.02.2024
Eine Charizard(Glurak)-Metallkarte mit CGC Cards-Zertifizierung sorgt in der bevorstehenden Catawiki-Auktion für viel Aufsehen. Diese Charizard ist nur eine der Dutzenden Karten mit CGC-Zertifizierung an der Catawikis Pokémon-Auktion (Catawiki x CGC), die am 1. März 2024 endet.
Catawiki, Europas meistbesuchter kuratierter Marktplatz ist der Experte für besondere Objekte, inklusive Sammlerstücke jeder Art. Das Auktionshaus wählt die Produkte, die auf seiner Website angeboten werden, äußerst selektiv – vor der Versteigerung wird jeder Artikel von einem der mehr als 240 internen Catawiki-Experten bewertet, um sicherzustellen, dass die Bieter die hochwertigsten Sammlerstücke erhalten. Die Qualitätsstandards von Catawiki bieten Sammlern gemeinsam mit der CGC-Garantie die Sicherheit, dass die auf Catawiki gekauften Karten mit CGC-Zertifizierung der höchsten Güteklasse entsprechen.
Highlight der bevorstehenden Auktion ist eine Charizard-Promokarte, Pokémon (2021) Celebrations – Classic Collection – 4/102 Gold Metal mit der Bewertung CGC Gem Mint 10 (Los 80048187). Diese Karte gehört zur Ultra-Premium Collection, die Pokémon Company zum Anlass des 25-jährigen Jubiläums im Jahr 2021 als Box-Set in limitierter Auflage herausbrachte – mit Nachdrucken klassischer Pokémon-Karten aus früheren Serien bzw. 25 neuen Karten, Sammlerstücken und zwei Metall-Gedenkkarten: Pikachu und Charizard.
Außerdem werden in der Auktion angeboten: eine Poliwrath (Quappo), Pokémon-Holokarte (2000) des Grundsets 2 mit der Bewertung CGC Gem Mint 10 (Los 80153989) und eine Regigigas, Pokémon-Holokarte (2008) Japanese 11th Movie Commemoration mit der Bewertung CGC Pristine 10 (Los 80153561). Poliwrath ist das hochwertige Exemplar einer seltenen Holokarte aus einem der frühesten Pokémon-TGC-Sets, Regigigas hingegen eine seltene japanische Promokarte aus einem Set in limitierter Auflage zur Feier der Veröffentlichung von Pokémon 11 – Giratina und der Himmelsritter in Japan.
Weitere CGC-zertifizierte Highlights in der Auktion:
- eine Suicune Gold Star Pokémon-Holokarte (2005) EX Verborgene Mächte, bewertet mit CGC 9.5 (Los 80586521)
- eine Kanazawa Pikachu, Pokémon Special Box-Promo-Holokarte (2020), Japan, 147/S-P Reverse zum Schwert & Schild-Zyklus, bewertet mit CGC 9 (Los 6233341)
- eine ___’s Pikachu (Geburtstags-Pikachu), Pokémon-Holokarte (2021), Japan, Promo Card Pack 25th Anniversary-Edition, bewertet mit CGC Pristine 10 (Los 76233503)
- ein Ashs Pikachu Pokémon (2017), Black Star Promos – Du bist dran!, bewertet mit CGC 9 (Los 80328029)
- eine Rayquaza Delta Species, Pokémon-Holokarte (2006) EX Holon Phantoms, bewertet mit CGC 9.5 (Los 80501723).
Hinweis: Zum Zeitpunkt ihrer Bewertung waren diese Karten mit dem ursprünglichen CGC Cards-Label verkapselt. Ab dem 11. Juli 2023 verkapselt sie CGC Cards mit dem neuen CGC Cards-Label. Neben dem neuen Label profitieren Sammler bei CGC Cards von vielen weiteren Vorteilen, z. B. die Möglichkeit der Einreichung ohne Erwerb einer Mitgliedschaft und die Gem-Mint-10-Bewertungsskala laut Industriestandard. Weitere Informationen finden Sie hier.
Über CGC
CGC hat sich seit der Umstrukturierung seines Comic-Bewertungsdienstes im Jahr 2000 ständig weiterentwickelt und bietet nun auch Zertifizierungsdienste für viele andere Arten von Sammlerstücken der Popkultur an. Die einzelnen Abteilungen umfassen CGC-Karten, CGC-Videospiele und CGC Home Video. CGC Cards ist der professionelle Bewertungsdienst für Sammelkartenspiele, Sportkarten und Nicht-Sportkarten. CGC Video Games ist für die Bewertung von Videospielen der beliebtesten Konsolen zuständig, darunter Nintendo, Sega, Atari, PlayStation und andere. Die neueste Abteilung von CGC, CGC Home Video, bietet professionelle Bewertungen von VHS zusätzlich zu anderen Arten von Home Media an.
Stay Informed
Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen CGC-eNewsletter!